2.9.13: Gutes Spiel nach anfänglicher Blackoutphase
Im ersten offiziellen Spiel der neuen Saison trifft Kalksburg im Cup auf eine unbekannte Mannschaft mit vielen jungen Spielern. Zu Beginn steckt wie so oft der Wurm drin. Zu wenig Bewegung, ungenaues Passspiel und ein Riesenloch im Mittelfeld. Dazu kommen noch Fehler in der Defensive, die der Gegner zu zwei frühen Toren nützt. Die Athletiker finden langsam ins Spiel, vergeben aber vorerst einige Chancen. Erst nach gut einer halbe Stunde treffen die Kalksburger. Schöner Pass von Kolb auf Hansen, der sich irgendwie gegen 2 Verteidiger durchdribbelt und zum 1:2 einnetzt. Danach wird der Druck auf die Gäste stärker. Amcharat bringt einen Eckball scharf zur Mitte und Ottersböck kommt aus vollem Lauf und köpft den Ausgleich. Doch wenige Minuten später wieder ein Abwehrfehler in der Kalksburger Abwehr, die den Ball nicht aus dem Strafraum bringt und letzlich den Gegner anschießt, von dem der Ball dann ins Tor geht - quasi wieder ein Eigentor. Aber die Heimelf hält sofort dagegen. Nach unwiderstehlichem Solo von Amcharat bis in den Fünfer landet der Ball irgenwie am Kopf von Hansen, der das 3:3 erzielt.
Nach der Pause beginnen die Kalksburger konzentrierter und schaffen schon nach kurzer Zeit den Führungstreffer. Ottersböck bringt den Ball schön zur Mitte und Hansen trifft bereits zum 3.Mal. Ab diesem Zeitpunkt spielen die Athletiker ihre Routine aus und halten den Ball oft minutenlang in den eigenen Reihen. Der Gegner ist nicht imstande zu attackieren und kommt nur mehr selten zu Chancen, die aber dann von Golie Löw pariert werden. Zum Abschluß gibt es noch ein kurioses Tor für die Kalksburger. Der Linienrichter hebt nach einer Abseitposition eines Kalksburgers die Fahne, doch der Schiedsrichter läßt weiterspielen, da der gegnerische Tormann den Ball bereits inne hat. Dieser glaubt aber, dass das Abseit gepfiffen wurde und schießt den Ball locker in Richtung seines Mitspielers. Guadamuz sprintet dazwischen und schießt den Ball aus 20 Metern ins leere Tor.
Trotz anfänglich schlechtem Spiel muss man der Mannschaft ein Kompliment machen, da sie sich den Sieg erarbeitet hat und im Verlauf des Spieles immer besser und ruhiger wurde. Aber die Fehler der ersten Hälfte (keine Bewegung ohne Ball, Abspielfehler, Ball zu lange halten,..) muss man in den Griff bekommen, sonst wird die Mannschaft gegen stärkere Gegner in der Meisterschaft wieder das Nachsehen haben. Erfreulich ist, dass sich die neuen Spieler wieder stark präsentiert haben und auch von der Mannschaft schnell integriert wurden.
Aufstellung: Löw - Jivkov(45. El Tattan),Fiedler,Fraiss(45.Szaffich) - Amcharat,Winischhofer,Ottersböck,Pichler,Janezic - Hansen,Kolb(Guadamuz)
Tore: Hansen (3), Ottersböck
|  |